Regelmäßige Prüfung der Brandschutzklappen


Eine Brandschutzklappe ist ein sicherheitstechnisches Bauteil. Brandschutzklappen werden aus Gründen des Brandschutzes zwischen Brandabschnitten in Wände und Decken eingebaut. Im Normalbetrieb ist die Brandschutzklappe geöffnet, um den Luftdurchlass zu ermöglichen. Sie schließt im Brandfall automatisch und verhindert somit die Ausbreitung von Feuer und Rauch. 

Prüfung:

  • Überprüfung der BSK (Außen)
  • Überprüfung der BSK (Innen)
  • Magnetauslösung der BSK



Festgestellte Mängel werden dokumentiert und nach Absprache Instandgesetzt. 

D&G Brandschutztechnik und Automation

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.